
vierpunkteins lädt ein zur zweiten Lernstatt
Im Februar veranstalten wir nach 2018 unsere zweite bundesweite Lernstatt mit dem Titel “Willkommen in den Zwanzigern – gewinnen und scheitern mit digitaler Bildung”. Informationen zum Programm und Ablauf der Online-Tagung finden Sie unter: lernstatt.vierpunkteins.net

Matching-Beratung am Mittleren Niederrhein
Starte mit uns ins Abenteuer Ausbildung! Wir unterstützen ausbildungsinteressierte, junge Menschen und Unternehmen. Hier erfahren Sie mehr.

Das etwas andere Geschenk – ein Coaching-Gutschein!

Digitales Ausbildertrainingscamp 2020

Ausbildung: Rein ins Vergnügen!

Der Jobton: “Ausbildung und Autismus”
Der Jobton besucht die ENNI-Gruppe in Moers. Dort absolviert Halid seit Kurzem seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Im 6-Minuten-Gespräch stehen uns die beiden Ausbildungsverantwortlichen Tanja Muellemann und Jonathan Nierhaus Rede und Antwort.
Beratung zur beruflichen Entwicklung

Werde Teil des IMBSE-Teams!
Für eine interessante Aufgabe im Handlungsfeld der beruflichen Aus- und Weiterbildung mit Tätigkeiten im Coaching, Beratung oder Unterricht suchen wir Verstärkung. Weitere Informationen

Ausbildung erfolgreich meistern
Neu: Ausbildungsbegleitende Hilfen für Azubis in Krefeld

#wirnutzenchancen
Wie gehen Menschen und Unternehmen in der Region Niederrhein mit der aktuellen Corona-Krise um? In unserer neuen Interview-Serie von und für Unternehmen möchte das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein Praxisbeispiele aus der Region aufzeigen. Das Motto lautet: #wirnutzenchancen.
Zur Interview-Serie vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein

Coaching und Unterricht auch online!
Das IMBSE macht verschiedene Formate möglich. Das Coaching kann auch via Bildtelefonie sowie per E-Mail fortgesetzt werden. Für den Unterricht kommen virtuelle Lernplattformen zum Einsatz. Bitte kontaktieren Sie die Ihnen bekannten IMBSE-Fachleute!

Der Jobton: “Digitalisierung in der Ausbildung”
In unserem Podcast kommen vier Expert*innen zu Wort. Sie sprechen über Berufsausbildung im digitalen Wandel.
Haben auch Sie als Betrieb oder Person Interesse an unseren Angeboten? Sprechen Sie uns jetzt an!
650 Unternehmen sind bereits Partner des IMBSE in den Handlungsfeldern der beruflichen Aus- und Weiterbildung und mehr als 800 Personen nutzen im Jahr unsere Coaching-, Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote.
Ihr Unternehmen möchte Aus- und Weiterbildungsprozesse digitalisieren?
Sie wollen als Arbeitgeber*in für Ihre Angestellten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern und sich damit attraktiver machen?
Sie möchten eine/n Auszubildenden einstellen und Prüfungserfolg?
oder
Sie möchten sich beruflich verändern, wissen aber nicht wie?
Sie möchten Ihre beruflichen Potenziale besser einschätzen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an!
office[at]imbse.de – Tel.: 02151-5240 672

IHK-Auszeichnung
Das IMBSE fühlt sich geehrt. Herzlichen Glückwunsch an die Azubis, Ausbildungscoaches und Lehrkräfte sowie einen Dank an die beteiligten Kooperationsbetriebe! Die IHK Mittlerer Niederrhein vergibt diese Auszeichnung seit 2006 an Ausbildungsbetriebe, die zum Erfolg der Auszubildenden beigetragen haben.